Wordscapes.
Dramaturgische Landschaftsbtrachtungen
die Textsammlung wordscapes entstand als eigenständiger satellit zur Projektserie landscaping der choreografin Bianca MendonCa.
Die selbstreflexion über meine rolle als dramaturgin zum ausgangspunkt nehmend, beschäftige ich mich in wordscapes damit, Welche textlichen ökosysteme sich in einem versuch landschaftlichen schreibens durchwandern lassen.
Inspiriert davon, wie Mendonça in Performances und choreografischen Installationen künstlerische Prinzipien aus intensiven Landschaftsbegegnungen entwickelt, trage ich diese Bemühung nun ins Schreiben. Dafür leihe ich mir in diesen Dramaturgischen Landschaftsbetrachtungen Fragen aus, die sie choreografisch bearbeitet und renne mit ihnen in eine andere Richtung los.
Es ist der Versuch, in einer Sammlung von lose verbundenen Texten über Landschaft und dramaturgische Selbstreflexion verschiedenen, neben- und voneinander lebenden Denkfiguren zu begegnen.
Im Schreiben arbeite ich mich an meiner Selbstbefragung ab: Von wo macht sich mein vermeintlicher Innen-/ Außen-Blick als Dramaturgin auf? Wie trage ich zum Material von anderen bei? Diese Fragen ergründe ich in einer Textästhetik und -anordnung, die sich - wie Landschaft - nicht linear entfaltet. Stets treten andere Objekte & Haptiken hervor und wechseln sich ab. Zahlreiche Entitäten leben nebeneinander und ergeben ein Ökosystem.
Viel Spaß dabei, eigene Wege zu finden!
UND VOR DEM LESEN NOCH Einige technische Hinweise:
WORDSCAPES kann entweder direkt im Browser oder nach dem Download mit einem PDF Reader (z.B. von Adobe) gelesen werden.
Bei Firefox und Safari kann es zu Problemen kommen, nah genug an Texte heranzuzoomen. Wenn Texte nicht gänzlich dargestellt werden können, kann es helfen, WORDSCAPES in Browsern wie Chrome oder Edge zu öffnen, oder herunterzuladen und offline zu lesen.